PROJEKTBESCHRIEB
FRAGEN & ANTWORTEN
CENTRAVO HOLDING
AKTUELL
 
   
    Anschrift
   
 

Centravo Holding AG
Industriering 8
CH-3250 Lyss

---------------------------------
Hardgutstrasse 3
CH-8048 Zürich
---------------------------------
Tel:+41 (0)32 387 47 47      
Fax: +41 (0)32 387 47 00


info(at)centravo.ch

 

www.centravo.ch

 

   
   



     Wir verwerten sinnvoll




Welche Funktion erfüllt der CENTRAVO-Betrieb in Balsthal innerhalb der CENTRAVO Holding?

Historie - einst und heute:

Es ist nun über 100 Jahre her, seit die Vorläuferorganisationen der heutigen CENTRAVO als Selbsthilfeorganisationen der Metzgerschaft gegründet wurden. Sie dienten zunächst einer zentralen Vermarktung von Häuten & Fellen, später - nach Aufhebung der Wasenplätze, auf denen seit dem Mittelalter Schlachtabfälle verscharrt wurden - zur geordneten Entsorgung von Reststoffen aus den Schweizer Schlachtbetrieben.

Wie auch Metzgereien und Schlachthäuser, mussten sich im Laufe der Jahrzehnte die Betriebsinstallationen der CENTRAVO gewandelten Anforderungen punkto Hygiene und Umweltverträglichkeit anpassen. In dieser Umstellungszeit und zusätzlich verschärft durch die plötzliche Zunahme der Verarbeitungsmenge während der BSE-Krise wurzelt die Erinnerung an Geruchsprobleme in Zürich und Lyss.

Inzwischen ist die leide Geruchsproblematik definitiv eine Sache der Vergangenheit dank der umfassenden Modernisierung des GZM-Werks in Lyss. Dieses Unternehmen der CENTRAVO verwertet Reststoffe und wurde durch seine technischen Neuentwicklungen und dem Einsatz von viel Geld zu einem international anerkannten Modell für Umweltverträglichkeit. (Mehr zur GZM ...)

Heute umfasst die CENTRAVO Holding im Bereich der Lebensmittel und Schlachtprodukte insgesamt zehn Unternehmungen, von der Margarineherstellung bis hin zur Herstellung von Biotreibstoff (siehe Organigramm ...). Angestrebt wird eine möglichst vollständige und hochstehende Verwertung von Schlachtprodukten nach dem Prinzip "Food - Feed - Energy": vorrangig als Lebensmittel, sonst als Tierfutter und ganz am Schluss zur Energiegewinnung.

Im Rahmen dieses sinnvollen "Food - Feed - Energy"-Auftrags erfüllt der CENTRAVO-Betrieb in Balsthal den mittleren Schritt, nämlich jene Produkte aus Schweizer Schlachtungen aufzubereiten, die wichtige Bestandteile von Haustierfutter sind bzw. aus denen wertvolle Rohstoffe für die Pharmaherstellung gewonnen werden können.

Ein besonderes Kennzeichen der CENTRAVO ist die Verarbeitung von ausschliesslich Schweizer Rohware.